
Mit dem Flohmarkt will der Verein seine Solidarität mit den von uns unterstützten Projekten in Peru und Ecuador in Südamerika ausdrücken.

Es herrscht ein großer Andrang auf dem Flohmarkt am Sonntagmorgen (Flohmarkt 2016).

Hier finden Sie Modeschmuck und weitere wertvolle Dinge (Flohmarkt 2016).

In dieser Ecke finden Sie Artikel für Kinder und Porzellanartikel (Flohmarkt 2016).

Es herrscht großer Andrang bei der Suche nach Geschirr (auch umfangreichen Sets) (Flohmarkt 2016).

Hier finden Sie eine sehr große Auswahl an Geschirr (Flohmarkt 2016).

Hier herrscht ein großer Andrang bei Porzellanwaren und im Hintergrund weiteren Raritäten (Flohmarkt 2016).

Jede Menge an Porzellanwaren (Flohmarkt Frühjahr 2017).

Hier sehen Sie das riesige Angebot an Gläsern aller Art (Flohmarkt 2016).

Nochmals ein Blick auf die große Auswahl an Gläsern (Flohmarkt 2016).

Hier sind weitere Angebote an Gläsern und sonstiges Allerlei zu sehen (Flohmarkt Frühjahr 2017).

Ein Blick auf die Vielzahl von Keramik-Angeboten (Flohmarkt Frühjahr 2017).

Hier sehen Sie viele Raritäten und allerlei Nippes und Neppes (Flohmarkt 2016).

Nippes, Neppes und Dekoratives (Flohmarkt 2016).

Buntes Allerlei (Flohmarkt 2016).

Hier sehen Sie alles, was das Kinderherz erfreut (Flohmarkt 2016).

Für Jung und Alt gibt es eine Menge an Spielen und weiteren Unterhaltungsartikeln zu kaufen (Flohmarkt 2014).

Hier können Sie noch echte Raritäten finden (Flohmarkt 2014).

Hier sehen Sie nochmals die Vielzahl an Angeboten mit Spielen (Flohmarkt Frühjahr 2017).

Viel Buntes und Allerlei für Kinder und den Haushalt ist hier zu finden. (Flohmarkt Frühjahr 2017).

Bilder und Gemälde zur Ausstattung Ihrer Wohnung gibt es hier (Flohmarkt 2014).

Hier können Sie viele (auch vielleicht nicht mehr zu kaufende) Audio- und Videoträger finden (Flohmarkt 2016).

Hier sehen Sie eine Menge an Schallplatten und Videokassetten. (Flohmarkt Frühjahr 2017).

Hier sehen Sie ein großes Angebot an CDs und DVDs (Flohmarkt Frühjahr 2017).

Es steht eine große Auswahl an Kleidung des täglichen Bedarfs zur Verfügung (Flohmarkt 2014).

Hier finden Sie Mäntel und Kleider des täglichen Bedarfs (Flohmarkt 2014).

Hier finden Sie weitere Textilien des täglichen Bedarfs (Flohmarkt Frühjahr 2017).

Hier sehen Sie das Vor- und große Verkaufszelt auf dem Kirchplatz mit Waren aus Haushalt und Technik des alltäglichen Bedarfs (Flohmarkt 2016).

Im aufgebauten großen Zelt auf dem Kirchplatz finden Sie eine Vielzahl von Phonoartikeln (Stereo-Anlagen, Radios, Plattenspieler u.s.w.) und weitere Elektroartikel aller Art (Flohmarkt 2016).

Hier sehen Sie im großen Zelt weitere Phonoartikel (Flohmarkt 2016).

Hier sehen Sie im großen Zelt eine Vielzahl von Lampen für jeden Zweck (Flohmarkt 2016).

Hier sehen Sie auf dem Kirchplatz neben dem großen Zelt das Raritätenzelt mit vielen außergewöhnlichen Raritäten, die ein Flohmarkt so hergibt (Flohmarkt 2016).

Ein Blick in das Innere des Raritätenzeltes (Flohmarkt 2016).

Hier finden Sie im Raritätenzelt auch manchmal ungewöhnliche Artikel des täglichen Bedarfs (Flohmarkt 2016).

Ein Blick in das Raritätenzelt (Flohmarkt 2014).

Hier werden die Flohmarkt-Raritäten im Zelt gut bewacht (Flohmarkt 2014).

Ein Blick in das Zelt mit Alltagsartikeln (Flohmarkt 2016).

Auch hier finden Sie manchmal ungewöhnliche Artikel des täglichen Bedarfs (Flohmarkt 2016).

In den überdachten Eingängen der Geschäfte neben dem Kirchplatz der kath. Pfarrei Vaterstetten bieten auch Privathändler ihre Waren an (Flohmarkt 2016).

Übersicht über weitere Stände von Privathändlern (Flohmarkt 2016).

Stände von Privathändlern auf dem Kirchplatz (Flohmarkt Frühjahr 2017).

Weitere Stände von Privathändlern auf dem Kirchplatz (Flohmarkt Frühjahr 2017).


Der Bücherflohmarkt bietet eine wahrhaft riesige Auswahl an Büchern. Die Bücher sind nach Sachgebieten sortiert. Hier ist z.B. der Stand mit Büchern der klassischen Literatur zu sehen (Bücherflohmarkt 2014).

Ansicht auf das Antiquariat (Bücherflohmarkt Frühjahr 2014).

Ansicht auf das Antiquariat (Bücherflohmarkt Frühjahr 2014).

Hier sehen Sie die riesige Auswahl an Büchern im großen Saal des Pfarrzentrums (Bücherflohmarkt Frühjahr 2014).

Hier eine weitere Perspektive der riesigen Auswahl an Büchern im großen Saal des Pfarrzentrums (Bücherflohmarkt Frühjahr 2014).

Ansicht auf Antiquariat (Bücherflohmarkt Frühjahr 2017).

Ansicht auf das Antiquariat (Bücherflohmarkt Herbst 2017).

Sie sehen hier eine große Vielzahl an Taschenbüchern, alphabetisch sortiert (Bücherflohmarkt Herbst 2017).

Weitere Taschenbücher, alphabetisch sortiert (Bücherflohmarkt Herbst 2017).

Hier gibt es eine große Auswahl an gebundenen Büchern aus vielen Sachgebieten (Bücherflohmarkt 2014).

Hier sehen Sie weitere gebundene Bücher (Bücherflohmarkt 2014).

Eine große Fundgrube für Antiquariat (Bücherflohmarkt 2014).

Hier gibt es weitere Bücher aus dem Antiquariat (Bücherflohmarkt 2014).

Hier sind weitere Bücher aus dem Antiquariat zu sehen (Bücherflohmarkt 2014).

Hier gibt es eine große Auswahl an Jugendbüchern (Bücherflohmarkt 2014).

Sie finden hier auch Schulbücher, fremdsprachige Bücher und Bücher zum Erlernen von Fremsprachen (Bücherflohmarkt 2014).

Für Eltern und Großeltern gibt es eine große Auswahl an Kinderbüchern (Bücherflohmarkt 2014).

Hier gibt es viele alphabetisch sortierte Taschenbücher und eine große Auswahl aus den Sachgebieten Sport, Technik, Foto, u.s.w. (Bücherflohmarkt 2014)

Hier gibt es Bücher aus den Sachgebieten Hobby, Humor, Comic, u.s.w. (Bücherflohmarkt 2014)

Kinder- und Jugendbücher (Bücherflohmarkt Herbst 2017)

Bei diesem Anblick schlägt das Herz eines jeden Bücherfreundes höher. (Bücherflohmarkt Herbst 2017)

Dekoration für die kommende Weihnachtszeit (Bücherflohmarkt Herbst 2017)

Zwischendurch können Sie sich bei einer Tasse Kaffee entspannen. (Bücherflohmarkt Herbst 2017)

Hier herrscht am Ende des Flohmarkts (in der Regel sonntags nach 16:00 Uhr) ein großes Chaos in den Räumen des Pfarrzentrums. Es müssen alle Waren aus den Räumen entfernt werden, da diese Räume am folgenden Tag wieder anderweitig genutzt werden.

Hier ist der große Saal des Pfarrzentrums fast aufgeräumt und gesäubert. Eine große Zahl freiwilliger Helfer hilft bei den Aufräumarbeiten (hier sind nur einige Helfer zu sehen).